Hohoho,

Wie jedes Jahr findet auch diesmal die traditionelle Cosmos-Weihnachtsfeier, ausgerichtet von der Fußballabteilung des Vereins, am 23.12.2016 auf der Batavia statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Wie bisher ist auch diese Einladung an alle Ü18-Cosmonauten und deren Sympathisanten, sowie an die A-Juniorenspieler gerichtet. 
Freut euch wieder einmal auf ein tolles Programm mit Bühnenshow der Extraklasse, Live-Musik, Comedy und Spiele, das Aurelia Hahn auch dieses Jahr wieder geplant hat.

Also,
ein großes Kreuz in den Kalender und dabei sein.

Weiterlesen ...

Nach mehreren Gesprächen einigte man sich mit Andree Otto, dass er ab sofort die vakante Position des Trainers bei der 1. Herren übernimmt. Wir freuen uns Andree in unserem Team aufnehmen zu können, ist die einhellige Meinung von Mannschaft und Funktionsteam, welches nun wieder komplett ist. 
Direkt nach der Zusage ging es sofort zum Auswärtsspiel bei SV Eidelstedt 2, bei dem er dann erstmals verantwortlich an der Seitenlinie stand und mit dem 3:1 Auswärtssieg gleich einen perfekten Einstand mit der Mannschaft feierte.
Wir wünschen Andree auch weiterhin viel Erfolg bei uns im Verein.

 

 

Kleines Jubiläum 

25. interne Vereinsmeisterschaft im Skat 

„Raucher müssen auch in diesem Jahr vor die Tür“ 

Samstag, den 19. November 2016 

19:00h im „Starclub“ 

Unserem Vereinsheim an der Schulauer Straße 

Teilnahmegebühr sind EUR 8,00.  

Gekühlte Getränke ( Bier, Weizen, Wasser oder Cola ) stehen  im Kühlschrank bereit und können, gegen Abgabe einer geringen Gebühr, entnommen werden. Weintrinker sollten sich ihre Lieblingsabfüllung selbst mitbringen.
Wir beginnen etwas später als gewohnt, damit sich alle noch Zuhause den Wanst vollschlagen können. Vor Ort sind leider keine Speisen erhältlich. 

Anmeldung bitte unbedingt rechtzeitig. 

Bei Nichterscheinen ist die Gebühr trotzdem zu zahlen !! 

Tel.: 04103 / 6829   email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Euer Kreuzer

Cosmos Wedel wird ab sofort ohne Matthias Funk als Trainer der 1. Herren auskommen müssen.

 

 

 

Weiterlesen ...

Die Tischtennissparte hat erstmals Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Wer  die Titelträger 2016 sind und welche wichtige Rolle Obst bei den Wettkämpfen gespielt hat, lässt sich hier nachlesen.

Dirk Carstens übernimmt von Thomas Braatz das Amt des Abteilungsleiters Tischtennis.

Weitere Informationen zur neuen Führungsspitze gibt es hier im Bereich der Tischtennissparte

Am 12.07.2016 erschien in den Uetersener Nachrichten folgender Artikel.
Eine Stellungnahme mit dem Versuch der Rechtfertigung seitens des Hetlinger MTV wurde am selben Tag ebenfalls veröffentlicht.
Es ist nicht das Ziel dieses Artikels einen Verein diskreditieren.
Wir sind offen für gemeinsame Gespräche über den fairen Umgang miteinander.
 
 
Drei Vereine klagen den HMTV an

fussballVorstände des Moorreger SV, TSV Holm und SC Cosmos Wedel sind empört über Spieler-Abwerbungen von Hetlingen

Hetlingen

Großer Ärger in der lokalen Fußballlandschaft: Die am gestern gestarteten Elbmarsch-Pokal teilnehmenden Vereine Moorreger SV und TSV Holm sowie der SC Cosmos Wedel erheben in einer gemeinsamen Stellungnahme schwere Vorwürfe gegen den Hetlinger MTV, der den „Raiba-Cup“ in diesem Jahr ausrichtet.

Hier der Wortlaut der Mitteilung, die von Offiziellen der drei Vereine unterzeichnet wurde: „Die Verantwortlichen der Fußballabteilungen der Vereine TSV Holm, Moorreger SV und Cosmos Wedel sind stinksauer. Bei allen Vereinen wurden Spieler durch den Hetlinger MTV abgeworben – und das auf unfaire Art und Weise. Martina Bohl (ehemals Fußballabteilungsleiterin des MSV), Jon Lüers (1. Vorsitzender Holm) und Detlef Meyer (Fußballabteilungsleiter und Jugendleiter SC Cosmos) wollen sich dieses Verhalten nicht länger gefallen lassen und fordern die Verantwortlichen der Fußballabteilung des HMTV auf, die Regeln des Fairplay zu beachten. „Nicht nur auf dem Platz, sondern auch für den Umgang der Vereine untereinander müssen Regeln des Fairplay gelten.“

Beim TSV Holm wurden einige Spieler der 2. Herren vor dem Ende der Saison 2015/ 2016 angesprochen und zu einem Wechsel zum HMTV überredet, ohne dass der Verein oder der Trainer der Mannschaft darüber informiert wurde. In der letzten Saison hatte der HMTV eine spielstarke A-Jugend, deren Spieler nun fast alle in den Herren-Bereich gehen mussten. Damit auch 2016/2017 eine A-Jugend-Mannschaft für Hetlingen auflaufen kann, wurde der ehemalige Trainer der A-Jugend von Cosmos verpflichtet – mit dem Auftrag, möglichst viele Spieler seiner alten Mannschaft abzuwerben und zum Wechsel zum HMTV zu überreden. Bereits in der vergangenen Saison wurden diverse A-Jugend-Spieler mehrfach kontaktiert und zum Probetraining eingeladen – auch hier ohne ihren Stammverein Cosmos Wedel darüber zu informieren.

Meyer dazu: „Richtig sauer wurden wir erst, als der HMTV im März ein offizielles Testspiel absolvierte und dabei sieben Spieler der Cosmos-A-Jugend eingesetzt hat, ohne dass diese eine Spielberechtigung für Hetlingen hatten. Dieses Verhalten des HMTV verstößt deutlich gegen Regelungen des Hamburger Fußball-Verbandes und hat mit einem sportlich fairen Umgang von Fußballvereinen nichts zu tun.“

Nicht nur bei Cosmos und Holm hat Hetlingen „gewildert“. Bei Moorrege wurden ebenfalls in der noch laufenden Saison zwei B-Jugend-Spieler abgeworben. Um einer möglichen Sperre zum Saisonbeginn zu entgehen, wurde diesen Spielern durch die Verantwortlichen des HMTV empfohlen, die letzten Punktspiele in Moorrege nicht mehr mitzuspielen. Auch Martina Bohl, bis zum 29. Juni Leiterin der MSV-Fußballabteilung, ist richtig verärgert: „Es kann doch nicht sein, dass Hetlingen als kleiner Fußball-Verein seine fehlenden Jahrgänge dadurch ersetzt, dass bei anderen Vereinen in der unmittelbaren Nachbarschaft, die über viele Jahre hinweg durch gute Jugendarbeit Jugendmannschaften aufgebaut und erfolgreich ausgebildet haben, leistungsstarke Spieler auf unfaire Weise in der laufenden Saison abgeworben und dadurch Mannschaften bei anderen Vereinen kaputt gemacht werden.“

Die Vereine haben jetzt Konsequenzen angekündigt. Der Moorreger SV und SC Cosmos werden zukünftig Mannschaften des HMTV weder zu Freundschaftsspielen noch zu eigenen Turnieren einladen.

Der SC Cosmos, Moorreger SV und TSV Holm haben sich in Gesprächen auf eine gemeinsame Leitlinie zum „Fairplay geht vor – auch zwischen den Fußballvereinen“ verständigt. Diese Leitlinie soll unter anderem auch regeln, wie Trainer und Vereine sich bei einem Vereinswechsel von Spielern sportlich fair zu verhalten haben. Lüers fordert, dass „die Fußballvereine nicht nur von ihren Spielern auf dem Platz ein Fairplay einfordern können, sondern dies auch von allen Vereinsverantwortlichen neben dem Platz vorgelebt werden muss.“ Dies soll durch die Leitlinie zur Zusammenarbeit sichergestellt werden“.

Johannes Speckner

Die 1. Herren des SC Cosmos Wedel schaut auf eine erfolgreiche Saison 2015/2016 zurück. Mit einem historisch guten Ergebnis von 51 Punkten und 87:47 Toren fanden wir uns am Ende der Saison auf dem 3. Platz der Tabelle wieder.

Wir freuen uns über die Früchte dieser gemeinsamen Arbeit und werden sie konsequent weiterführen. Das Team ums Team mit Manager Gerald Stooß, Trainer, Betreuer und mein persönlicher Berater Andreas Sowade,Kommunikations- und Teamberater Frank Hofmann, Sponsorenbetreuer und Teamberater Dennis Scheuing, Teamorganisator Alexander Geiß sowie Felix Loyal und ich als hauptverantwortliche Trainer bleiben in dieser bewährten Besetzung zusammen, optimieren weiter die Teamstrukturen und verfolgen die gesetzten Ziele.
Hinzu kommt mit Martina Sörensen noch eine Team-Osteopathin, die sich um chronische und akute Sportverletzungen sowie allgemeine Prävention der Fußball-spezifischen Belastungen kümmern wird.
Natürlich wollen wir unsere Entwicklung weiterverfolgen und ausbauen. Hierzu werden die Ziele "Verknüpfung mit dem Jugendbereich" und "Durchlässigkeit zwischen den Herrenmannschaften" stärker in den Vordergrund gerückt. Fünf A-Jugendspieler, die in der letzten Saison schon am 1.-Herren-Trainingslager auf Sylt und regelmäßig an den Trainingseinheiten der 1. Herren teilnahmen, werden in der kommenden Saison fest zum Kader der 1. Herren gehören und das Team verstärken. Sie bringen gleichzeitig jedoch auch die A-Jugend weiter voran. Hierbei handelt es sich um Patrick Hubert, Lasse Tiedemann, Fabian Kunst, Lutz Liebertz und Finn Rode. Auch in den folgenden Spielzeiten werden wieder jüngere A-Jugendspieler in den Einheiten das 1. Herren-Team bereichern.
Leider müssen wir auf Maximilian Wiechern verzichten, der sich dem MTV Hetlingen anschloss. Ferner muss Lennard Wulf aufgrund eines Wohnortwechsels kürzertreten; er wird aber Standby zur Verfügung stehen.
Außerdem wird es regelmäßige gemeinsame Trainingseinheiten mit der 2. Herren geben, insbesondere in der Vorbereitung.
Der Fokus der letzten Saison lag besonders auf der taktischen Raumaufteilung, dem ruhigen und sicheren Passspiel unter Einbindung aller Mannschaftsteile sowie in der zweiten Saisonhälfte auf dem Pressing.
Für die kommende Saison wollen wir zusätzlich mittels intelligentem Mannschaftscoaching und Teambuilding die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt des Teams auf verschiedenen Ebenen fördern sowie weitere taktische Systeme integrieren, damit wir noch flexibler agieren können.

Matthias Funk

Cosmos Wedel Kinderschutz

Unsere Partner:  

 

Zum Seitenanfang