Hallo liebe Mitglieder, nach 2,5 Jahren der gemeinschaftlichen Nutzung ist es jetzt an der Zeit unseren Starclub ein wenig aufzuhübschen und kleine, aber notwendige Reparaturen am Starclub und den Toren vorzunehmen (siehe Aushang am Starclub).

Geplant sind diese Tätigkeiten am 02. April 2016 ab 9:00 Uhr. Dafür suchen wir viele fleißige Helfer. Die notwendigen Materialien und Werkzeuge werden schon vorher beschafft und an diesem Tag zur Verfügung gestellt. Als kleine Belohnung folgt am selben Tag nach der Fertigstellung ein DANKE SCHÖN-Grillen auf dem Starclub-Balkon für alle Helfer.

Bitte meldet euch per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu diesem Termin an, oder tragt euch in der im Starclub am PC aushängenden Liste ein.

LG Andreas und Gerald

Seit einiger Zeit schon bietet Cosmos Wedel Zumba im Verein an. Mit viel Spaß und Elan trifft sich die Gruppe jeden Montag um 19:30 Uhr in der Sporthalle Albert-Schweizer-Schule. Als Trainerin steht Denise Otto dabei ihre Frau und leitet die Gruppe der Damen an. Denis Otto ist seit 2014 zertifizierte Zumba Übungsleiterin 
Wer noch gerne dazu kommen möchte setze sich doch bitte mit der Spartenleiterin Susanne Mühlich in Verbindung. Zu erreichen ist sie per Telefon oder Mail. Kontaktdaten stehen auf der Kontakte-Seite unter Vorstand.

 

Der SC Cosmos Wedel setzt in seinem Trainer- und Betreuerteam auf Konstanz, denn das derzeitige „Team ums Team“ bleibt den „Cosmonauten“ auch für die kommende Saison 2016/2017 „in vollem Umfang erhalten“, wie Gerald Stooß, Vorstandsmitglied des Vereins, am Dienstagmittag gegenüber SportNord berichtete. In einer kurzen Gesprächsrunde um TrainerMatthias Funk, Betreuer Andreas Sowade, Frank Hofmann als Mannschaftskoordinator Herren/A-Junioren und Vorstandsmitglied Stooß „wurde sofort von allen Seiten die Zustimmung gegeben“, wie Stooß berichtete. Auch der an diesem Termin verhinderte Co-Trainer und Spieler Felix Loyal sagte nach einer Information über die Übereinkunft sofort per SMS zu.
 
 Diese Entscheidung sowie die zum Konzept passenden Trainer Reiner Beversdorf (Zweite Herren/Kreisklasse 5) und Hannes Westphal (1. A-Jugend/A-Junioren-Landesliga) „lassen eine anhaltende Kontinuität im Ausbau der Zusammenarbeit der Herren- und älteren Jugendteams erwarten“, so Stooß, der präzisierte: „Das vorrangige Ziel der Verantwortlichen ist eine stetige Steigerung des Leistungsvermögens und ein damit einhergehender langfristiger Erfolg, der sich auch in den Tabellenplätzen der älteren Jugend- sowie Herrenmannschaften niederschlagen wird.“ Bewusst wird hier auf eine schnelle Lösung durch aktive Abwerbung bei anderen Vereinen verzichtet: „Die exzellente Jugendarbeit, zeigt sich auch daran, dass einige Vereine großes Interesse an unseren jungen Spielern zeigen. Wir können aber durchaus selbst unseren Jugendspielern eine Perspektive für die Zukunft aufzeigen,“ teilte Stooß auf diesem Wege mit. „Kein Jugendspieler braucht den Verlockungen anderer Vereine erliegen, da eine Durchlässigkeit zwischen den Mannschaften von allen Trainern und Offiziellen angestrebt wird.“ Hofmann sieht für seinen Verein ebenfalls eine gute Perspektive: „Wir sind stolz auf das Erreichte und blicken mit dem Potential unserer A-Junioren und auch schon der B-Junioren in eine gute Zukunft!“ Die Ersten Herren, deren Trainerteam Funk vor elf Monaten ergänzte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), liegen in der Kreisliga 7 aktuell auf dem fünften Rang und können, bei nur sechs Punkten Rückstand auf den Tabellen-Zweiten SC Teutonia 10 II, auf die beste Platzierung ihrer noch jungen Geschichte (aktuell ist dies der in der Vorsaison erreichte achte Platz) hoffen.

Zurzeit spielen etwa 480 Personen in 26 Mannschaften bei dem über 550 Mitglieder großen Verein Cosmos Wedel Fußball; der Verein von der Schulauer Straße hat zwei A-Junioren-Mannschaften sowie drei Herrenteams und zwei weitere Trainingsgruppen im Herren- und Seniorenbereich.




[SportNord]

Tischtennis-Herren des SC Cosmos Wedel feiern größten Erfolg der Vereinsgeschichte

 

 

Für die Tischtennisspieler des SC Cosmos Wedel fand in diesem Jahr die Bescherung deutlich vor Weihnachten statt.

Weiterlesen ...

 

 

 

 

 

 

 

 

Fußballerweihnachtsfeier 2015

Wann? 23.12.2015, ab 19.30 Wo? Batavia

Alle Jahre wieder... ...so möchte die Fußballabteilung auch dieses Jahr wieder ganz herzlich zur Cosmos Weihnachtsfeier auf der Batavia einladen. Geplant ist ein nettes Beisammensein mit guten Getränken und Snacks, wie immer von der Batavia-Crew und guter Stimmung für die hoffentlich das bunte Bühnenprogramm, mit Musik, Comedy, alte Erinnerungen und der ein oder anderen kleinen Überraschung sorgen wird. Wir freuen uns auf euch!

 

Am 4. Dezember fand die Veranstaltung zum Tag des Ehrenamts beim HFV in Jenfeld Statt. Vor zahlreichen Gästen wurden die Ehrenamtspreisträger 2015 geehrt. Mit dabei war Andreas Sowade. Die Ehrung wurde vorgenommen von Volker Okun, Landesehrenamtsbeauftragter des HFV und Lotto King Karl.

 

 

 

 

Liebe Cosmos-Eltern und Spieler,

nachdem wir bereits in den Jahren 2014 und 2015 erfolgreich das Cosmos Star Camp ausgerichtet haben, steht jetzt auch schon der Termin für das nächste Jahr. Wie bisher üblich, haben wir dafür wieder die letzte Ferienwoche der Sommerferien ausgewählt (30.08.-02.09.).  

ACHTUNG: Es gibt dieses Jahr ein Weihnachtsspecial!! Von euren Trainern bekommt ihr einen Anmeldebogen mit allen Hinweisen dazu, sowie allen weiteren Informationen! Sollte es noch weitere Fragen geben, meldet euch gerne per Email bei uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder sprecht uns einfach an. 

Wir freuen uns schon auf vier tolle Tage mit ganz viel Fußball und mindestens genauso viel Spaß!

 

Arne Frank, Frank Hofmann und Hannes Westphal

Cosmos Wedel Kinderschutz

Unsere Partner:  

 

Zum Seitenanfang