Am Sonntag, den 15.02.2015 feierte unsere 1. F-Jugend einen erfolgreichen Abschluss der Hallenrunde. Bei einem stark besetzten Turnier wurden alle 4 Spiele gewonnen. Im ersten Spiel wurde Rantzau souverän mit 2:0 bezwungen. Hier schoss Adrian mit einem „15 m Hammer“ unter die Latte das schönste Tor des Turniers. Mit großem Einsatz spielte unser Team anschließend erfolgreich gegen Altona 93, Hemdingen-Bilsen und Union 03. Besonders hervorzuheben ist, dass unsere Torhüterin Amelie, als einziges Mädchen des Turniers, nur 1 Gegentor zuließ und die gegnerischen Jungs mit diversen Glanzparaden zur Verzweiflung brachte. Unsere „Stoßstürmer“ Enno und Jan wurden immer wieder von unserer „Flügelzange“ Louis und Jere mit maßgeschneiderten Flanken bedient. In der Abwehr hielten Leo, Felix und Berat den Strafraum sauber und bauten immer wieder das Spiel mit gezielten Pässen nach vorne auf. Adrian, als „Staubsauger“ vor der Abwehr, lief sich wie immer die „Lunge aus dem Leib“ und fing die gegnerischen Angriffe schon meistens im Mittelfeld ab. Wir möchten uns auch nochmals bei allen anderen Spielern bedanken, die uns während der gesamten Hallenrunde mit großem Einsatz unterstützt haben. Mittlerweile ist der Kader auf 25 Kicker angewachsen, so dass wir erstmals mit 2 Mannschaften in der nun folgenden Feldsaison an den Start gehen können.
Nachdem der SC Cosmos Wedel im letzten halben Jahr auf ein Trainerduo setzte, trägt ab sofort ein Trio die Verantwortung: Felix Loyal und Andreas Sowade, die im Sommer 2014 auf Bernd Haladyn folgten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), erhalten fortan Unterstützung von Matthias Funk, der zuletzt im Oktober 2014 beim FC Winterhude (Kreisliga 5) ausgeschieden war. „Wir haben uns entschieden, mit drei verantwortlichen Trainern in die Rückrunde zu gehen“, erklärte Frank Hofmann.
Zum Artikel von SportNord
Die Jungs haben am vergangenen Wochenende sich das letzte Mal die Schuhe für eine Hallenrunde geschnürt. Von jetzt an heißt es: Warm anziehen im Winter!
Mit zwei Teams ist der Jahrgang 2002 Ende des letzten Jahres in die Hallenrunde gestartet. Dabei fand sich die erste Mannschaft erstmals in der stärksten Staffel Hamburgs wieder, während die frisch zusammengewürfelte zweite Mannschaft ihr Glück etwas weiter unten versuchte. Beide Teams schlugen sich wacker. Der eine oder andere Sieg konnte eingefahren werden. Neben wenigen Spielen, die mit Fußball nicht viel zu tun hatten, verließen eigentlich alle - Spieler, Trainer, Eltern und Begleiter jeglicher Art - die Hallen Hamburgs. St. Pauli die Stirn geboten, Erfahrung gegen den HSV gesammelt und das Selbsbewusstsein gegen Viktoria gestärkt - so lässt sich das Fazit der letzten Monate auf Hallen-Parkett ziehen.
Jetzt heißt es jedoch, sich wieder voll und ganz auf die Frühjahrs-Saison vorzubereiten. Das ganze natürlich mit Blick auf den Sommer diesen Jahres. Denn ab dann steigen die 2002er auf in die C-Jugend und finden sich plötzlich mit elf Mannen auf dem Feld wieder.
Das Jubiläumsjahr ist zu Ende gegangen. Ganz im Zeichen der 35-Jahre standen etliche Veranstaltungen und Aktionen unseres Vereines. Nicht zuletzt auch unsere Einweihung des Cosmos-Starclubs im Sommer 2014 dank des unermüdlichen Einsatzes und Knowhows von Thomas Dünkel.
Der Vorstand und um ihn herum die vielen ehrenamtlichen Helfer, bewältigten die Herausforderungen hinsichtlich der Organisation diverser Events. Hier mussten wir lernen zu improvisieren und Ideen umzusetzen, die auch manchmal schiefgingen.
Zum Beispiel bei der Verpflegung des Cosmos-Fußball-Camps wurde über Nacht der Topfdeckel der, von Anja und mir gekochten, Bolognese fest verschlossen.... Nun hatten wir am nächsten Tag einen riesen Topf „saure“ Bolognese.
Aber bei Andreas in der Vorratskammer waren genügend Dosensuppen, sodass die Kinder und Betreuer was zu Essen bekamen.
Gelernt haben wir, dass man auch einfach nur mal fragen muss.. Feinkost REWE stellte uns beim Spiel gegen Altona diverse Equipments sowie Getränke und Würste zur Verfügung, die das Ganze schon ziemlich professionell aussehen ließen.
In 2014 haben wir eine neue Satzung konzipiert in Zusammenarbeit mit Interessierten unseres Vereines und sind zu einem guten Ergebnis gekommen. Zurzeit beschäftigt sich das Amtsgericht Pinneberg damit, ob wir allen Vorgaben entsprochen haben.
Als zusätzliches Jubiläumsgeschenk sind wir auch noch Weltmeister geworden.
So, kann es weitergehen.
Im November letzten Jahres wurde unser Vorstand wieder gewählt, dazu gewinnen konnten wir Dennis Scheuing für den Bereich Marketing. Wir sind begeistert über seine Innovation und freuen uns über zwei weitere Schultern, auf die wir Aufgaben verteilen können.
Sicherlich haben wir immer noch eine andere Organisationsstruktur als größere Vereine. Aber mit inzwischen fast 550 Mitgliedern freue ich mich immer wieder, wie viele Ehrenamtliche uns unermüdlich unterstützen. Von Trainern und Betreuern über Andreas als Hüter des Starclubs und Alex als Master des Anhängers mit allem, was dazu gehört.
Von Anja als Kassenwartin mit so viel Zeitaufwand über Detlef als Coach der Kleinen und Herr des Verwaltungsrechts. Gerald als Vater der Homepage und Kenner aller Zuschüsse mit Organisationstalent über Carsten als Herr der Pässe und die Crew: Wir sind immer da, wenn man uns braucht: Sille, Todd, Maren, Gerd, Margit, Beate, Doro und viiiieeele mehr.
(Schiriobmann Uwe, SchulAG Arne, Designer Oli, Dennis =Mister Marketing)... ich muss jetzt aufhören. !
Wir brauchen euch alle um funktionieren zu können und dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei euch.
Das Wachsen unseres Vereines mit allen dazugehörigen Umständen hat eine Beitragserhöhung ab dem 01.01.2015 zur Folge gehabt. Näheres dazu gibt es demnächst auf der Homepage.
Ich bin gespannt und neugierig, was uns 2015 alles bieten wird. Wir sind bereit.
Herzliche Grüße
Susy
Die 1.C-Jugend (2001) erreichte nach einer tollen Teamleistung einen verdienten 2. Platz beim Hallencup des Wedeler TSV am 18.1.2015 in der Rudolf-Breitscheid-Halle.
Bei einem stark besetzten Turnier mit einer Mannschaft aus Verbandsliga (TSV Uetersen), der Landesliga (Oststeinbek), sowie weiteren zwei Mannschaften die demnächst um den Landesligaaufstieg spielen (TSV Wedel und SV Eidelstedt) waren die Cosmos-Jungs gefordert zu zeigen, dass Sie auch gegen die „Starken“ mithalten können. Das haben alle hervorragend geschafft! Besonders hervorzuheben ist, dass alle Cosmos-Spieler eine gute Leistung gezeigt haben und in den Vorrundenspielen alle die gleiche Spielzeit hatten.
Am 30.12, kurz vor Neujahr, startete eine gemischte 05er Truppe zum Hallenturnier des SV-Blankenese nach Willhöden. In dem Turnier mit 6 Mannschaften spielte jeder gegen jeden. Die Truppe um Neucoach Martin setzte sich in einem guten Feld gegen 2 Teams aus Blankenese, den TUS Osdorf, eine Mannschaft aus Halstenbek und nicht zuletzt gegen eine starke Truppe des TSV Wedels durch.
Ausschlaggebend für den späteren Turniersieg (mit 4 Siegen uned einem Unentschieden) war der 3:0 Sieg gleich im ersten Spiel gegen den Wedeler Lokalrivalen!
Dank einer überzeugenden Mannschaftsleistung mit vielen Toren und schönem Zusammenspiel, welches die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne begeisterte, sicherte sich die Tiger/Eisbär-Truppe, die kurzfrustig noch durch den 06er Adrian Tauscher verstärkt wurde, verdient den Pokal und sorgte so für eine tollen Ausklang des Fußballjahres 2014! Wenn es so nun 2015 weitergeht wird man noch öfters so strahlende Gesichter sehen: Toll gemacht, Jungs!
Bericht: Heinz Gielnik
Wer sich in geselliger Runde kompetent nach flotter Musik wieder in Form bringen lassen möchte, der ist bei uns genau richtig aufgehoben.
Kompetent werden von der Physiotherapeutin Sabine Schröder, Muskeln wieder aufgebaut, die man bisher gar nicht kannte, .oder vergessen hatte.
Es wird ein einstündiges Programm angeboten, das von Woche zu Woche variiert und Platz bietet für Neueinsteiger und „alte Hasen“.
Wann? Wo?
Montags, 20:00 Uhr, Albert-Schweizer-Sporthalle
Weitere Fragen können via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden oder telefonisch erfragt unter: 0160-8089414
Wir freuen uns sehr über Zuwachs.
Susanne Mühlich
Die Tischtennistruppe ist hervorragend in das neue Jahr gestartet und hat einen Siegerpokal, sowie ordentlich Edelmetall beim Hebbelturnier in Weselburen / Dithmarschen eingefahren.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier.